Lehrplan
Der Lehrplan für das Kinderkrippenalter konzentriert sich auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes bei der Entdeckung und Entwicklung seiner Neugierde. Wir schaffen deshalb eine geschützte und sichere Umgebung für jedes Kind, in der es seine Umwelt mit allen Sinnen kennen lernen kann. Es bestehen genaue Zielsetzungen in den verschiedenen Lernbereichen, mit denen die Lehrpersonen die Fähigkeiten der Kinder liebevoll und ganzheitlich fördern können. Die Elterngespräche sind eine ideale Gelegenheit, die spezifischen Bedürfnisse eines Kindes zu besprechen, neue Ziele zu setzen und eine Kontinuität zwischen Schule und Zuhause zu schaffen, während die Kinder schrittweise die Meilensteine der frühen Kindheit erreichen.
Das Vorschulprogramm führt die Kinder ins Enquiry-Based Learning ein. Mit dieser Methode wählen die Kinder Themen, die sie anhand von Fragen im Rahmen eines allgemeineren Themas erforschen. Die Lehrpersonen verwenden die Fragen der Kinder dann, um die Richtung des Themas weiterzuverfolgen und den Kindern zu helfen, die Antworten auf ihre Fragen zu «entdecken».
Sprachen
Sämtliche Gruppen werden täglich von einer Englisch- und einer Deutschlehrperson betreut und ermutigt, Fragen zu stellen, während sie ihre Umwelt erforschen und untersuchen. Vorschulkinder beginnen, mit den zwei Sprachen zu spielen, sobald sie Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Sprachlauten erkennen. Währenddem wir im Kinderkrippenalter die Baby Zeichensprache einführen, wird in der Vorschule bereits Lesen anhand eines britischen Lautsystems eingeführt.