
Seit August 2025 bieten wir in Küsnacht (Kanton Zürich) ein Progymi und ein Kurzzeitgymnasium an. Diese Stufe umfasst die letzten Schuljahre bis zur eidgenössischen Matura und ermöglicht den Zugang zu Schweizer Universitäten. Um das Schweizer Bildungssystem besser zu verstehen, klicken Sie hier.
Der Campus liegt in unmittelbarer Nähe zum Zürichsee und zum Küsnachter Horn. Er ist der ideale Ort, um die Schüler*innen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu fördern, ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und sie auf die Hochschulbildung vorzubereiten.
Abonnieren Sie unseren Gymi-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden oder melden Sie Ihr Kind noch heute unverbindlich an (Voranmeldungsliste).
Unser ausgezeichneter Ruf für die Förderung moderner Sprachen von der Primarschule an spricht für uns! An unserem Gymnasium erleben die Schüler*innen täglich Deutsch, Englisch und Französisch auf hohem akademischem Niveau. Unsere Stärke liegt darin, unsere Leidenschaft für Sprachen auf dynamische und interaktive Weise zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf dem kulturellen Austausch und den Kommunikationsfähigkeiten liegt.
Direkt nach der 6. Primarklasse ins Progymi.
Was ist ein Progymi?
Ein Progymi entspricht der Sek A, bereitet jedoch die Schüler*innen gezielt auf das Kurzgymi vor, indem der Stoff vertieft behandelt und der Unterricht nach gymnasialen Methoden von Gymnasiallehrkräften gestaltet wird. Zudem wird bereits im Progymi unser Curriculum durch die Fächer «Design Studies» und «Humanitarian Studies» ergänzt.
Leistungsorientiertes Arbeiten, Förderung der Lern- und Aufgabentechnik sowie zügiges Arbeitstempo prägen den Unterricht.
Nach dem Progymi oder zwei Jahren Sek A.
Unser Schwerpunkt
Der mehrsprachige Lehrplan für unser Kurzgymi wird durch zwei Kernfächer ergänzt, die Teil unserer modernen Vision für unser Gymnasium sind: «Design Studies» und «Humanitarian Studies».
Matura
Je nach gewähltem Bildungsweg bereiten wir unsere Schüler*innen auf eine bilinguale Matura in Deutsch/Englisch oder eine monolinguale Matura in Deutsch vor.
Haben Sie noch Fragen und wünschen ein persönliches Gespräch? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon +41 43 500 10 30 oder via Email kuesnacht@tandem-ims.ch. Ansonsten freuen wir uns, Sie an unserem nächsten Infoabend begrüssen zu dürfen. Melden Sie sich noch heute für den Gymi-Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.