Lehrplan
Im Kindergarten entwickeln die Kinder ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten und werden darin gefördert, ihren Umgang mit Sprache sowie die Wahl der verschiedenen Sprachen bewusst zu überlegen und die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Sprachen zu erkennen.
Schreiben und Lesen auf Englisch baut auf dem ersten Teil des UK-Programms auf, das in der Vorschule gelehrt wird. Zusätzlich wird Schreiben und Lesen auf Deutsch eingeführt. Die meisten Kinder beenden ihre Kindergartenzeit bei der Tandem IMS mit einer soliden Grundlage im Lesen und Schreiben und sind bereit, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten in beiden Sprachen in der ersten Klasse weiter zu entwickeln. Die Kinder werden zudem ins Zahlensystem sowie elementare mathematische Konzepte eingeführt, um sie auf den Beginn der Primarschule vorzubereiten. Die Lese-, Schreib- und Mathematikziele im Tandem IMS Kindergarten gehen weiter als diejenigen der öffentlichen Schweizer Schulen.
Weitere Aktivitäten wie z.B. Ausflüge, Projektwochen, Kunstunterricht, Musik, IT-Projekte und Turnen werden während der beiden Kindergartenjahre zunehmend in den Lehrplan integriert.
Sprachen
Mit unserem Translanguaging-Ansatz führen wir die Kinder im Kindergarten in den täglichen Gebrauch mehrerer Sprachen ein. Die Englisch- und die Deutschlehrpersonen unterrichten ungefähr die Hälfte der Woche zusammen in der gleichen Klasse. Damit wollen wir die Kinder darin unterstützen, selbstsicher in verschiedenen Sprachen sowohl im schulischen Bereich als auch im sozialen Umfeld zu interagieren. Im Kindergarten wird den Kindern täglich die Möglichkeit gegeben, in verschiedenen Sprachen verschiedene Themen zu besprechen, Rollenspiele zu spielen und Geschichten zu erfinden. In diesem Rahmen beginnen die Kinder oft Wörter und Ausdrücke einer Sprache zu hinterfragen und zu untersuchen. Damit werden die Kinder ermutigt, ihre Sprachfähigkeiten weiter zu entwickeln und mit verschiedenen Konzepten umzugehen.
Alle Kindergartenkinder haben zudem die Möglichkeit, Französisch als weitere Sprache zu wählen.