Sie arbeitet eng mit der Lehrerschaft der Tandem IMS sowie dem Schulleiter zusammen und ist zudem direkt dem Vize-Schulleiter der Zürcher Schule unterstellt. Damit kann der Schulbetrieb optimal gefördert werden.
Unsere PTA hat regelmässige Sitzungen und ist verantwortlich für die Gründung und Unterstützung von Freiwilligengruppen, welche sich mit viel Engagement dafür einsetzen, das Erlebnis Schule stetig zu verbessern. Wir versuchen dabei, ein möglichst breites Spektrum von Ansichten und Erfahrungen mit einzubeziehen und sämtliche Beiträge zu berücksichtigen.
Unser Hauptziel ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Tandem IMS, um einen spürbar positiven Unterschied für unsere Kinder zu erzielen. Im Team erarbeiten wir folgendes:
Die PTA ist ausschliesslich für ihre eigenen Mittel zuständig, und wir streben eine effiziente und effektive Art der Investition in Schulprojekte an. Wir stellen “Extras” und damit oft “spassbezogene Aspekte” zur Verfügung, die das Lernen und Mitarbeiten an der Tandem IMS interessanter und motivierender sowohl für Kinder, Eltern und Mitarbeiter gestalten.
Bitte schauen Sie in der “Parent Section” auf der PTA-Seite Ihrer Schule nach, dort sollten Sie Informationen zu den von ihrer PTA unterstützten Anlässen und Aktivitäten finden. Andernfalls kontaktieren Sie ihre PTA direkt.
Es gibt viele Arten, wie Sie bei Ihrer PTA mitmachen können. Auf jeden Fall wird man Sie mit offenen Armen empfangen und ihren Beitrag schätzen, egal, wie viel Zeit sie einsetzen können. Einige der Rollen sind zeitaufwändig aber auch lohnend, andere weniger. Wenn Sie nicht genug Zeit für eine grössere Rolle haben, können Sie sich auch für Dinge melden, die einen weniger häufigen Einsatz verlangen. Zudem können Sie PTA-Anlässe auch immer unterstützen, indem Sie den Anlass selber besuchen und ganz einfach Spass mit uns allen haben!
Falls Sie sich für Schulanlässe freiwillig melden wollen, oder falls Sie Anregungen oder Rückmeldungen zur Organisation der PTA haben, können Sie sich gerne an ein PTA-Mitglied wenden. Aus administrativen Gründen und der Einfachheit halber ist die Hauptsprache an einer mehrsprachigen Schule wie der unsrigen Englisch.
Sind Sie an einer aktiven Rolle in der PTA interessiert? Dann melden Sie sich bitte direkt bei unserem Schulsekretariat.
Location
Extra curricular
Seefeldstrasse 111
CH-8008 Zurich
+41 43 500 10 30
Unsere schulen
Standort
Extra curricular
Seefeldstrasse 111
CH-8008 Zürich
+41 43 500 10 30