Campus Küsnacht

Gymnasium & 5. + 6. Klasse

Herzlich willkommen auf dem Campus Küsnacht

Seit August 2025 vereint unser Campus in Küsnacht die 5. und 6. Klasse der Primarstufe sowie das Gymnasium (Progymnasium und Kurzgymnasium) in einer modernen, vernetzten Lernumgebung. Konzipiert für einen nahtlosen Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe, bieten wir sowohl zweisprachigen Unterricht als auch, ab dem Schuljahr 2026/27, einsprachige Klassen (deutsch) an.

Die Schüler*innen profitieren von innovativen Unterrichtsfächern und inspirierenden Räumlichkeiten wie dem Design Studio, dem Digital Media Room, dem Art Studio, dem Podcasting Room und dem Chemielabor.

In kleinen Klassen und mit einem starken Gemeinschaftsgefühl werden die Schüler*innen dazu ermutigt, ihre Talente zu entdecken, kritisch zu denken und sich selbstbewusst auf die eidgenössische Matura vorzubereiten. Eingebettet in die Natur und nur wenige Schritte vom See und Bahnhof entfernt, ist der Campus Küsnacht ein Ort, an dem sich Lernen persönlich und zielgerichtet anfühlt.

 

Individuell angepasste Lernwege für jede Stufe

Unser Campus in Küsnacht vereint die letzten Primar Schuljahre mit den ersten Stufen der Sekundarstufe in einer inspirierenden Umgebung. Mit kleinen Klassengrössen, mehrsprachigem Unterricht und der Option auf einsprachige Klassen (Deutsch) ab dem Schuljahr 26/27 wird jedes Kind optimal gefördert, um sein volles schulisches Potenzial zu entfalten und nahtlos ins Gymnasium überzugehen.

Primarschule (5. + 6. Klasse)

Maximale Klassengrösse: 18 Schüler*innen

Lehrplan: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch) oder einsprachig (Deutsch)

Übergang: Nahtloser Übergang in das Progymnasium

Abschluss: Vorbereitung auf die DELF-Französisch-Prüfungen


Gymnasium

 Maximale Klassengrösse: 18 Schüler*innen
 
Lehrplan: Schweizer Lehrplan mit neuen Kernfächern
Schwerpunkte: Design & Humanitäre Studien als Fokusunterrichtsfächer
 
Sprachen: Mehrsprachiger (Deutsch, Englisch, Französisch) oder einsprachiger (Deutsch) Lehrplan
 
Ziel: Eidgenössische Maturität und Universität
 

WELCOME TO TANDEM INTERNATIONAL MULTILINGUAL SCHOOL

Each of our schools offer full day educational programmes and care.

Our Spaces

Tandem IMS is a dynamic day school, offering high-quality multilingual education (German, English and French) in a warm and child-friendly environment where both local Swiss and international families are welcome. Our unique multilingual concept accompanies children from early childhood all the way to the Swiss Matura. All pupils engage in translanguaging, seamlessly incorporating German, English and French into their learning experience, supported by two native language teachers working together in the same classroom. In addition, our enquiry-based learning curriculum, based on the Primary Years Programme of the International Baccalaureate (IB) ensures a stimulating, creative and thought-provoking multidimensional education.

10. Klasse zur Vorbereitung auf das Kurzgymnasium am Campus Küsnacht 

 
Ab dem Schuljahr 2026/2027 bietet Tandem IMS ein spezielles, deutschsprachiges Brückenjahr an. Dieses 10. Schuljahr richtet sich an motivierte Jugendliche (im Alter von 15 bis 16 Jahren), die sich gezielt und gründlich auf die Zenrale Aufnahmeprüfung des Kurzgymnasiums (ZAP oder die Tandem Aufnahmeprüfung TAP) vorbereiten möchten.
Dieses Programm vertieft das Kernwissen in Fächern wie Mathematik und Deutsch und stärkt gleichzeitig Selbstvertrauen, Prüfungsstrategien und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen.
Das zusätzliche Schuljahr findet auf unserem modernen Campus in Küsnacht statt. Es bietet ein unterstützendes Umfeld, das sicherstellt, dass die Schüler*innen mit Klarheit, Fokus und Selbstvertrauen ins Gymnasium starten. Dieses Brückenjahr ist ideal für alle, die ihre akademischen Grundlagen vertiefen und sich einen Vorsprung verschaffen möchten, bevor sie in das (einsprachige) Gymnasium von Tandem IMS oder ein anderes Schweizer Gymnasium eintreten.
 

Was unseren Campus Küsnacht einzigartig macht

Von seiner Lage am See bis hin zu den speziell konzipierten Lernräumen: Unser Campus Küsnacht bietet mehr als nur Klassenzimmer. Er ist dazu geschaffen, in jeder Bildungsphase Neugier, Kreativität und Gemeinschaft zu fördern.

.

multilingual_304x139_grünerText

Multilingual

In der Primarschule haben die Schüler*innen die Wahl, einem mehrsprachigen Programm in Deutsch, Englisch und Französisch zu folgen. Im Gymnasium können sie ihre Ausbildung in einem zweisprachigen Programm in Deutsch und Englisch fortsetzen. Dadurch erwerben sie starke sprachliche, kognitive und interkulturelle Fähigkeiten, die sie optimal auf ein weiterführendes Studium in einem internationalen Umfeld vorbereiten.

Globe

Monolingual

Ab der 5. und 6. Primarklasse können die Schüler*innen auch einen einsprachigen Lehrgang auf Deutsch wählen. Dieser Weg bietet die gleichen hohen akademischen Standards und führt nahtlos in unser einsprachiges Gymnasium (Deutsch).

 

success_180x180

Modernste Kreativräume

Die Schüler*innen haben Zugang zu spezialisierten Räumen wie dem Digital Media Room, dem Podcast Room, dem Kunstraum und dem Foto-/Videoraum.

 

Vector-1

Direkte Lage am See

Nur wenige Schritte vom Dorfzentrum und vom Bahnhof entfernt und direkt am See gelegen, bietet der Campus Inspiration, gute Erreichbarkeit und eine wunderschöne Umgebung.

 

Magnific

Innovations-Infrastruktur

Unsere Ausstattung umfasst 3D-Drucker, Laserschneider und ein vollständig eingerichtetes Chemielabor, die sich perfekt für "Design Thinking" und praxisorientiertes Lernen eignen.

 

Multilingual_not used

Altersübergreifende Gemeinschaft

Der Campus beherbergt sowohl das Gymnasium als auch die 5. und 6. Klasse der Primarschule. Dies fördert den Austausch zwischen den Altersgruppen und unterstützt einen nahtlosen Bildungsübergang.

 

Entdecken Sie unseren Campus Küsnacht

Treten Sie ein in einen Campus, in dem jeder Raum eine eigene Geschichte erzählt. Von thematischen Klassenzimmern, die die Fantasie anregen, bis hin zu hellen, modernen Studios, die für Design Thinking und digitale Kreationen ausgestattet sind – unsere Lernumgebung ist so dynamisch wie die Köpfe, die sie formt.
Jede Etage folgt einem eigenen Gestaltungskonzept, das die Schüler*innen dazu anregt, zu erkunden, zusammenzuarbeiten und zu reflektieren. Jeder Winkel – sei es eine ruhige Leseecke oder ein lebendiger Kreativraum – lädt zur Entdeckung ein. Hier verschmelzen Architektur und Bildung, um zu inspirieren.

Die Lehrpersonen Ihrer Kinder

Unser engagiertes Lehrteam vereint Expertise, Leidenschaft und eine persönliche Herangehensweise. Mit kleinen Klassen und vielfältiger internationaler Erfahrung begleiten sie jede/n Schüler*in dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Paul Woodward
Paul Woodward
Head of Design Studies Department & Lehrperson Design
Mirja Bock
Mirja Bock
Lehrperson Biologie, Mathematik, Chemie und Physik
Raphael Bucheli
Raphael Bucheli
Lehrperson Geschichte, Wirtschaft und Recht
Antoine Chartrand
Antoine Chartrand
Lehrperson Sport
Stephanie Fischer
Stephanie Fischer
Lehrperson Deutsch
Rita Gloor
Rita Gloor
Lehrperson Französisch
Beatrice Montedoro
Beatrice Montedoro
Lehrperson Englisch
Adam Murfitt
Adam Murfitt
Lehrperson Geografie

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Altersgruppen werden am Campus Küsnacht unterrichtet?

Der Campus Küsnacht beherbergt unsere Primarschule (5. und 6. Klasse) sowie unser Gymnasium (Progymnasium und Kurzgymnasium). Diese Struktur sorgt für einen nahtlosen Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe, sowohl in akademischer als auch in sozialer Hinsicht.

Können Kinder, die von anderen Schulen kommen, am Campus Küsnacht aufgenommen werden?

Ja. Wir heissen externe Bewerber*innen sowohl für die 5. und 6. Klasse als auch für das Gymnasium willkommen. Die Aufnahme basiert auf einer Kombination aus akademischer Eignung, persönlicher Motivation und einem Probetag oder einer Aufnahmeprüfung, je nach Schulstufe.

Wie erfolgreich sind Schüler*innen bei der Gymi-Aufnahmeprüfung?

Etwa 50 % der Sechstklässler*innen von Tandem IMS legen die reguläre Gymnasialprüfung (Zentrale Aufnahmeprüfung, ZAP) ab. Die Schüler*innen, die von der Schule als „bereit“ eingestuft werden, erreichen eine Erfolgsquote von 100 %. Dies liegt an der Kombination aus fachlicher und mentaler Vorbereitung.

Welchen Lehrplan und Bewertungsansatz verfolgt Tandem IMS?

Tandem IMS kombiniert den Zürcher Lehrplan 21 mit dem britischen National Curriculum und Elementen des IB Primary Years Programme. Dadurch bieten wir einen qualitativ hochwertigen, forschungsgeleiteten Lehrplan an.

Ab dem Schuljahr 2026/27 können Familien ab der 5. Klasse zwischen zwei Wegen wählen:

  • Mehrsprachig: Primarschüler lernen in Deutsch, Englisch und Französisch. Co-Lehrer im Klassenzimmer fördern das Translanguaging, was eine nahtlose Integration der Sprachen ermöglicht. Dieser Weg bereitet die Schüler*innen auf das bilinguale Gymnasium und internationale Studienmöglichkeiten vor.
  • Einsprachiger deutscher Zweig: Die Schüler*innen folgen dem Lehrplan hauptsächlich in deutscher Sprache, mit den gleichen hohen akademischen Standards und dem forschungsbasierten Ansatz. Dieser Weg führt nahtlos in unser einsprachiges deutsches Gymnasium.

Was Eltern über unsere Schule sagen

Unsere Tochter Milla startete im Kindergarten 1 und beendete die 6. Klasse. Wir sind allen Lehrpersonen, dem Management und der Verwaltung so dankbar für die grossartige Arbeit, die sie mit den Kindern leisten. Tandem IMS bietet eine freundliche Umgebung und die Wärme einer Familie. Milla hatte eine Menge Spass, aber sie hat auch viel gelernt. Sie ist nicht nur akademisch stark in Englisch und Deutsch und fortgeschritten in Französisch, sondern sie hat sich zu einer Person entwickelt, die Menschen liebt und respektiert, die unabhängig und selbstbewusst ist, die ihre Meinung frei äussern kann. Die weiss, wie sie ihren Alltag organisiert und unter Druck arbeitet. Wie sie in ihrer Abschlussrede sagte: «Hier bei Tandem hatte ich die beste Zeit meines Lebens! Ich freue mich auf die Zukunft, weil ich weiss, dass ich für den nächsten Schritt in meinem Leben gut vorbereitet bin.»

Milla und ihre Familie
Kindergarten und Primarschule

Unser Sohn Philip besuchte Tandem von der 1. bis zur 6. Klasse. Was uns von dieser Schule überzeugt hat, waren der mehrsprachige Unterricht, der forschende Lernansatz und das hervorragende Betreuungsprogramm nach der Schule. Die Lehrer, die wir im Laufe der Jahre kennengelernt haben, waren alle hoch qualifiziert und sehr motiviert. Der Gemeinschaftsgeist an der Schule ist aussergewöhnlich: Fünftklässler spielen mit Erstklässlern, beim Sporttag gibt es altersgemischte Gruppen, und die Ehemaligen halten der Schule die Treue. Philip besuchte auch den Vorbereitungskurs für die Gymi-Prüfung, der bei Tandem angeboten wird. Die detaillierte Vorbereitung durch die Lehrperson war hervorragend und wurde nahtlos in den Schulalltag integriert. Die Lernreise bei Tandem hat Philip einen Vorsprung für seine weiterführende Schule verschafft. Ich kann Tandem allen Familien, die eine mehrsprachige Grundschulausbildung suchen, sehr empfehlen.

Philip
Primarschule

Unsere Erfahrung bei Tandem IMS Erlenbach war wunderbar und absolut empfehlenswert. Sara war während der fast drei Jahre, die sie dort verbracht hat, jeden Tag glücklich bei Tandem IMS Erlenbach. Die pädagogische Methode von Tandem IMS ermöglicht es jedem Kind, sich auf individuelle und personalisierte Weise weiterzuentwickeln, schafft aber gleichzeitig starke Bindungen zu den anderen Kindern in jeder Gruppe. Die vielfältige Atmosphäre und die Werte von Tandem IMS (Toleranz, Teamgeist, Freundlichkeit, Respekt usw.) sind etwas, das alle Schulen fördern sollten und das wir wirklich geschätzt haben.

Sara und ihre Familie
Krippe und Vorschule

Neven hat im Kindergarten 1 gestartet und bis zum Ende der 6. Klasse bei Tandem verweilt – insgesamt 8 Jahre. Er ist ein äusserst aktiver und lebhafter Junge. Alle Lehrpersonen, die er bei Tandem IMS hatte, konnten ihn in all diesen Jahren motivieren und für sich gewinnen. Sie erkannten seine Stärken und unterstützten ihn, wenn es nötig war. Neven hat die Gymiprüfung erfolgreich bestanden und auch im Gymnasium zeigt sich, wie gut er auf das Lernen in anspruchsvoller Umgebung vorbereitet ist. Da wir beide berufstätige Eltern sind, fühlten wir uns von Tandem IMS stets verstanden und unterstützt. Wenn wir noch ein jüngeres Kind hätten, würden wir uns erneut für Tandem IMS entscheiden.

Neven und seine Mama
Primarschule

Was die Tandem IMS so besonders macht, ist der Gemeinschaftssinn und die grosse Sorgfalt und Hingabe, die die Lehrpersonen und Mitarbeitenden der Schule entgegenbringen. An der Tandem IMS lernen die Lehrkräfte jedes einzelne Kind kennen und nehmen sich Zeit, um zu verstehen, wie sie es am besten unterstützen können, zu lernen und zu wachsen. Die Kinder lernen, sich gegenseitig mit Respekt zu behandeln, zusammenzuarbeiten und Unterschiede in Bezug auf Herkunft, Identität und Perspektive zu schätzen. Sowohl in sozialer als auch in akademischer Hinsicht hat unser Sohn sehr von der fördernden Lernumgebung der Tandem IMS profitiert.

Viggo und seine Eltern
Kindergarten

Nach unserem Umzug nach Uetikon haben unsere beiden Kinder die Schule Uetikon/Erlenbach besucht. Wir schätzten sehr die Stabilität des Lehrerteams, das aus Personen verschiedener Nationalitäten bestand (darunter Lehrpersonen mit englischer Muttersprache) und Vertreter aller Altersgruppen. Es war offensichtlich, dass alle von ihnen eine wichtige Rolle in der Bildung unserer Kinder spielten. Die Einrichtungen, die vielfältigen Klassenzimmer, die Gruppendynamik und das Bildungsprogramm waren wirklich aussergewöhnlich. Tandem IMS wird immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben, und wir sind für immer dankbar, dass unsere kleinen Jungen die Möglichkeit hatten, Teil davon zu sein!

Léandre und Aurèle
Krippe und Vorschule

Wir haben Tandem IMS als einen fröhlichen Ort erlebt, an dem das Lernen Spass macht und Schülerinnen und Schüler auf viele Bereiche des Lebens vorbereitet werden, nicht nur auf Schulfächer, sondern auch auf soziale Fähigkeiten und Gemeinschaftssinn. Der Unterrichtsstil und das multikulturelle Umfeld fördern eine Denkweise des Wachstums und lebenslangen Lernens, die in diesen Zeiten ständiger Veränderungen so wichtig sind. Unser Sohn Francesco hat seine gesamte Primarschulzeit bei Tandem IMS verbracht und ist nach der 6. Klasse gut vorbereitet auf den nächsten Schritt (Sek A, Küsnacht) übergegangen. Er hatte dort einen fantastischen Start mit vielen Vorteilen bereits in Französisch, Englisch sowie ein selbständiges und selbstorganisiertes Verhalten bei den Hausaufgaben. Sein Bruder Lorenzo geniesst noch immer die Primarschulzeit bei Tandem und wird in ein paar Jahren seinen Abschluss machen.

Francesco und seine Mama
Primarschule

Wir sind sehr dankbar für Alisas Zeit bei Tandem IMS. Die Lehrpersonen und Mitarbeitenden waren aussergewöhnlich aufmerksam und haben sich liebevoll um Alisas Entwicklung gekümmert. In den zwei Jahren sahen wir bemerkenswerte Fortschritte in ihren sozialen Fähigkeiten, ihrem Selbstvertrauen und ihrer Liebe zum Lernen. Auch ihre Englisch- und Deutschkenntnisse verbesserten sich deutlich. Es war eine Freude zu sehen, wie sie jeden Tag begeistert zu Tandem ging und mit neuem Wissen nach Hause kam. Wir sind dem grossartigen Team von Tandem IMS zutiefst dankbar.

Alisa
Krippe und Vorschule

Da unsere Kinder immer unzufriedener mit dem Besuch einer öffentlichen Schule wurden, sahen wir uns nach einer Alternative um, die ihren Bedürfnissen gerecht werden könnte. Was wir fanden, war so viel mehr als erwartet: eine inspirierende Kultur, motivierende Lehrer und ein aufregender mehrsprachiger Geist. Obwohl Lernen nie einfach und oft anstrengend ist, wurde es für unsere Kinder plötzlich zu einer lustigen und produktiven Erfahrung. Die Vielfalt der Lernmöglichkeiten, die diese Schule bietet, ist einfach grossartig!

Luca und sein Papa
Primarschule

Bei Tandem IMS hatte ich wirklich das Gefühl, dass die Kinder ihr Wissen erweiterten und ihre Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch verbesserten. Caspar kam im Alter von 4 Jahren in den Kindergarten 1 und blieb für 2 Jahre. Als er begann, konnte er kein Wort Englisch und Deutsch sprechen, da wir zu Hause Italienisch und Russisch sprechen. Als er den Kindergarten 2 im Alter von 6 Jahren abschloss, konnte er sich sehr gut auf Englisch und Deutsch verständigen, und wir waren sehr stolz auf ihn.

Caspar und sein Papa
Kindergarten

Tandem IMS war die beste Entscheidung und Investition für unser Kind. Tandem IMS gibt Eltern das Vertrauen, dass ihr Kind in den besten Händen ist. Die Erfahrung, die Bildung und das Engagement der Lehrpersonen entsprechen höchsten Standards. Und als Bonus wurde unser kleiner Sohn in zwei Sprachen unterrichtet, sodass er bestens für den Kindergarten vorbereitet ist und zusätzlich zu Russisch ohne Schwierigkeiten Deutsch und Englisch spricht. Ohne jegliche Bedenken wurde auch unser jüngstes Baby bei Tandem IMS angemeldet.

Andrew und seine Familie
Krippe und Vorschule

Wir waren beeindruckt, wie schnell sich Cédric eingelebt hat, was auch der herzlichen und fürsorglichen Atmosphäre zu verdanken war, in der er aufgenommen wurde. Cédric ging gerne zur Tandem IMS, da er dort eine Umgebung vorfand, die sich seinen Bedürfnissen anpasste und ihm Denkanstösse gab (er ist ein sehr neugieriger Junge). Wir hatten das Gefühl, dass die ausgezeichneten Lehrpersonen die Stärken jedes Kindes individuell erkennen und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Während seiner Zeit bei Tandem IMS hat Cédric beeindruckende Fortschritte gemacht und er fühlte sich immer sehr sicher. Er war stets voller Vorfreude, zur Tandem IMS zu gehen.

Cédric und seine Mama
Primarschule

Valentina und Mateo gingen beide mit 6 Monaten in die Krippe und anschliessend in die Vorschule. Es war faszinierend zu erleben, wie schnell sie Englisch lernten und mit welcher Leichtigkeit nun beide zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch wechseln können. Valentina und Mateo fühlten sich immer sehr wohl und wir Eltern hatten dank der offenen Kommunikation mit dem Team stets die Gewissheit, dass die Kinder in besten Händen sind. Wir sind Tandem IMS sehr dankbar für den wertvollen Abschnitt im Leben unserer Kinder.

Valentina, Mateo und ihre Eltern
Krippe und Vorschule

Emma mochte die inspirierende Umgebung, die fürsorglichen Lehrpersonen und den super interessanten Lehrplan. Jeder Tag war anders und die Kinder lernten viel durch die verschiedenen Themen, die über das Jahr verteilt waren. Es wird auch viel Aufwand betrieben, um besondere Veranstaltungen zu organisieren, durch die die Kinder die ganze Welt entdecken können. Emma hat viel von Tandem profitiert und war nun bereit für den Kindergarten. Wir sind sehr dankbar für die schöne Zeit, die Emma bei Tandem IMS verbracht hat, und vermissen das Team sehr!

Emma und ihre Mama
Krippe und Vorschule

Massi wuchs in der sprachenübergreifenden Umgebung von Tandem IMS auf und sprach von klein auf fliessend Englisch und Deutsch. Das forschende Lernen ermöglichte es ihm, er selbst zu sein, und er lernte leicht, indem er ständig Fragen stellte. Wir sind allen Lehrpersonen dankbar, die ihn seit seinem zweiten Lebensjahr begleitet haben. Vielen Dank für ihre Geduld, Professionalität, Kreativität und ihr Engagement. Tandem IMS und seine Lehrkräfte bemühen sich sehr, die Bedürfnisse jedes Kindes zu erkennen, sich an seinen Rhythmus und seine Neugier anzupassen und dafür zu sorgen, dass sich jeder einzigartig fühlt.

Massi und seine Eltern
Krippe, Vorschule, Kindergarten

Es war eine unglaubliche Reise in den letzten 6 Jahren und wir werden jeden einzelnen Tag dieser Erfahrung vermissen. Engagierte Lehrpersonen, die die Kinder und ihre tägliche Arbeit wirklich lieben, ein engagiertes pädagogisches Team und ein hervorragender Lehrplan, der sicherstellt, dass die Kinder nicht nur auf das tägliche Leben vorbereitet werden, sondern auch auf die Schule danach. Aber noch wichtiger sind die sozialen Fähigkeiten, die Arthur und Andrew jeden Tag beobachten und lernen konnten. Etwas, das man nicht für Geld kaufen kann, aber im Herzen trägt.

Arthur, Andrew und ihre Mama
Krippe und Vorschule

Mariana blühte in der familiären Atmosphäre von Tandem IMS auf. Die zweisprachige Ausbildung bereitete sie gut auf weiteres Sprachenlernen vor, und die Lehrpersonen waren sehr professionell, engagiert und kümmerten sich um die Bedürfnisse meines Kindes. Nachdem sie Tandem IMS verlassen hatte, hat sich Mariana in ihrer neuen Schule aussergewöhnlich gut eingelebt und war akademisch bestens auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Danke, Tandem IMS!

Mariana und ihre Mama
Primarschule
300+ Schüler*innen

300+

Schüler*innen

30 Student Nationalities

30

Nationalitäten

100% Gymni Pass Rate

100%

Gymi Erfolgsrate

100% DELF Prim Pass Rate

100%

DELF Erfolgsrate

12 Staff Nationalities

12

Lehrpersonen Nationalitäten

50% Native German Speakers

50%

Deutsch Muttersprachler

25% Native English Speakers

25%

Muttersprachler Englisch

50% Continue to Gymi

50%

Nahtloser Übergang ins Gymnasium

After School Clubs

12

After School Clubs

Holiday Camps

7

Holiday Camps

Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon unter +41 43 500 10 30 oder per E-Mail an kuesnacht@tandem-ims.ch.
Alternativ freuen wir uns, Sie an unserem nächsten Informationsabend zu begrüssen. Melden Sie sich schon heute für den Gymi-Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.